2024 Schlussturnen
Vier runde Geburtstage und damit vier Gründe zum Feiern standen im Mittelpunkt des diesjährigen Schlussturnens des FTV.
Um das gemütliche Beisammensein und Feiern mit einer sportlichen Aktivität zu ergänzen, entschloss sich das „Runde Orga-Team“ zum Besuch des KSS mit Eisstock-Schiessen und einem anschliesenden Fondue-Essen.
Pünktlich vor dem Start des Eisstock-Schiessens versammelte sich das muntere mit Zug oder Auto angereiste Trüppli von 19 FTVlerinnen vor der Halle des KSS. Gestartet wurde direkt mit einem Apéro mit Glühwein, Punsch und Snacks.
Nach der Stärkung erfolgte eine kurze Einweisung durch unseren „Trainer“, in der uns die wichtigsten Grundzüge und Regeln des Eisstock-Schiessens vermittelt wurden. Zur Übung schwangen wir den Eisstock zum Einspielen ein paar Bahnen hin und her über das Eis.
Dann wurde es ernst. Es erfolgte eine Einteilung in vier Gruppen und je zwei Gruppen spielten gegeneinander. Das Haus war gar nicht so einfach zu treffen: mal zu kurz, mal zu weit, mal zu weit rechts, mal zu weit links .. aber von Schuss zu Schuss wurden wir besser. Königsdisziplin war, einen besser liegenden Stock des Gegners wegzuschiessen, was der einen oder anderen auch zunehmend gelang. Die Punkte wurden hart umkämpft und die Distanzen der Stöcke zum Teil sogar mit dem Meter zentimetergenau ausgemessen.
Nach eineinhalb Stunden machten sich dann trotz warmer Kleidung und Schuhe die Kälte bemerkbar und es wurde Zeit für den gemütlichen und wärmenden Teil.
In schönem Ambiente des direkt beim KSS installierten Holzhüttchens mit offenem Feuer, wurde durch die fleissigen Helferinnen des KSS-Catering ein reichhaltiges und leckeres Käsefondue serviert. Die Zeit verflog rasch bei Essen, Wein und Gespräch.
Bald schon war es Zeit für den Aufbruch. Satt und zufrieden verabschiedet sich das Trüppli voneinander in die Weihnachtsferien. Wieder mit Bus/zu Fuss und Bahn oder direkt mit dem Auto ging es zurück Richtung Andelfingen.